Lehmputz:
Lehm ist eine Mischung aus Sand, Schluff und Ton und ist Putz sowie Farbe zugleich. In feuchtem Zustand ist Lehm formbar, in trockenem Zustand fest. Lehm als Baustoff speichert Wärme und wirkt regulierend auf die Luftfeuchtigkeit. Lehm hat die günstige Eigenschaft besonders schnell die Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, optimal zu speichern und wieder abzugeben, sobald die Raumluft zu trocken ist. Lehm als Naturprodukt ist von weissen bis zu warmen Erdfarben in der Natur allgegenwärtig. Selbst grelle und kräftige Farben sind möglich. Durch Zusatz von Stroh, Steinchen oder anderen Materialien kann so dem Lehmputz eine besondere dekorative Note verliehen werden.